Was ist tastatur layout?

Tastaturlayouts sind die physische und logische Anordnung der Tasten auf einer Computertastatur. Sie bestimmen, welche Zeichen durch Drücken einer bestimmten Taste oder einer Tastenkombination erzeugt werden. Es gibt verschiedene Tastaturlayouts, die für verschiedene Sprachen, Regionen und Verwendungszwecke optimiert sind.

Hier sind einige wichtige Aspekte von Tastaturlayouts:

  • QWERTY: Das am weitesten verbreitete Tastaturlayout, benannt nach den ersten sechs Buchstaben in der obersten Buchstabenreihe. Obwohl es historisch bedingt entwickelt wurde, um mechanische Probleme alter Schreibmaschinen zu vermeiden, ist es heute immer noch der Standard für viele Sprachen, einschließlich Englisch. Mehr Informationen zu QWERTY finden Sie hier.

  • QWERTZ: In vielen deutschsprachigen Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz) ist das QWERTZ-Layout verbreitet. Es unterscheidet sich von QWERTY durch die Positionen von "Z" und "Y" (vertauscht) sowie einige Sonderzeichen. Informationen zu QWERTZ finden Sie hier.

  • AZERTY: In Frankreich und einigen Teilen Belgiens wird das AZERTY-Layout verwendet. Es unterscheidet sich erheblich von QWERTY, um die häufigen Buchstabenkombinationen in der französischen Sprache besser zu unterstützen.

  • Dvorak: Ein alternatives Tastaturlayout, das entwickelt wurde, um die Effizienz beim Tippen zu verbessern. Es platziert die häufigsten Buchstaben in der mittleren Reihe, um die Fingerbewegung zu minimieren. Mehr Infos zum Thema Dvorak gibt es hier.

  • Ergonomische Tastaturen: Tastaturen, die darauf ausgelegt sind, die Belastung der Handgelenke und Hände zu reduzieren. Sie können geteilte Tastenfelder, geneigte Oberflächen oder andere Designmerkmale aufweisen.

  • Tastaturbelegung ändern: Die meisten Betriebssysteme ermöglichen es dem Benutzer, die Tastaturbelegung zu ändern, um Zeichen verschiedener Sprachen einzugeben oder ein anderes Layout zu verwenden.

  • Sonderzeichen: Tastaturlayouts enthalten oft Möglichkeiten, Sonderzeichen wie Akzente, Währungssymbole oder mathematische Symbole einzugeben, entweder durch spezielle Tasten oder durch Tastenkombinationen (z.B. mit der Alt-Taste).

  • Software Tastaturen: Virtuelle Tastaturen, die auf Bildschirmen von Smartphones, Tablets oder anderen Geräten angezeigt werden. Ihre Layouts sind oft anpassbar.